zur Startseite

Weltkulturerbe Rammelsberg

Die Anlagen des heutigen Museums und Besucherbergwerks Rammelsberg, welches am 14. Dezember 1992 zusammen mit der Altstadt von Goslar von der UNESCO auf die Liste der Weltkulturerbestätten aufgenommen wurden, blicken auf eine über tausendjährige Geschichte zurück.

(Foto: © GOSLAR marketing gmbh)

Kontakt

Weltkulturerbe Rammelsberg
MUSEUM & BESUCHERBERGWERK
Bergtal 19
D-38640 Goslar

Telefon: +49 5321 750-0
Fax: +49 5321 750-130
E-Mail: info@rammelsberg.de

Weltkulturerbe Rammelsberg bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Weltkulturerbe Rammelsberg

Weltkulturerbe Rammelsberg

MUSEUM & BESUCHERBERGWERK

Die Anlagen des heutigen Museums und Besucherbergwerks Rammelsberg, welches am 14. Dezember 1992 zusammen mit der Altstadt von Goslar von der UNESCO auf die Liste der Weltkulturerbestätten aufgenommen wurden, blicken auf eine über tausendjährige Geschichte zurück.

(Foto: © GOSLAR marketing gmbh)

Weltkulturerbe Rammelsberg bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Weltkulturerbe Rammelsberg

Ausstellungen / Museum Panorama Museum
Bad Frankenhausen
Bad Frankenhausen, Am Schlachtberg 9
Ausstellungen / Museum LutherMuseen Wittenberg, Eisleben, Mansfeld
Ausstellungen / Museum KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora Nordhausen, Kohnsteinweg 20

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.