zur Startseite
Ereignisse / Festival MDR Musiksommer 17.6. bis 26.8.2023
Ausstellungen / Museum Panorama Museum
Bad Frankenhausen
Bad Frankenhausen, Am Schlachtberg 9
Aufführungen | Film

Drive My Car (JP 2021, Drama)

Panorama Museum

Ein japanischer Theaterregisseur, der auch zwei Jahre nach dem plötzlichen Tod seiner Frau innerlich erstarrt ist, soll in einem Theater in Hiroshima das Tschechow-Stück „Onkel Wanja“ inszenieren. Mit der Hauptrolle betraut er ausgerechnet einen Schauspieler, den er verdächtigt, ein ehemaliger Liebhaber seiner Frau gewesen zu sein. Das kunstvoll komponierte und filigran inszenierte Drama kreist um die heilende Kraft von Kunst und Sprachen, die auch mächtige Kommunikationsbarrieren, etwa soziale Klassen, Nationalität, Behinderung, Schuld und Traumata, überwinden helfen. Filmdienst Regie: Ryûsuke Hamaguchi Buch: Takamasa Oe, Ryûsuke Hamaguchi Darsteller: Hidetoshi Nishijima, Tôko Miura, Reika Kirishima, Masaki Okada, Park Yurim u.a. FSK: 12; L.: 177 min Eintritt: 6 €
Aufführungen | Film

Fabian oder der Gang vor die Hunde (D 2021, Drama)

Panorama Museum

Ein Werbetexter schlägt sich Anfang der 1930er Jahre in Berlin mehr schlecht als recht durchs Leben und sammelt Notizen für einen Roman, bis er sich in eine junge Frau verliebt. Doch die Weltwirtschaftskrise untergräbt immer mehr die Pfeiler der Zeit. Der nach der ursprünglichen Fassung des gleichnamigen Romans von Erich Kästner entwickelte Film mischt Melancholie und Hedonismus zu einem bittersüßen Porträt einer vergangenen Epoche, die im Guten wie im schlechten der Gegenwart auffällig gleicht. Glänzende Darsteller, eine tanzende Kamera, zeitgenössische dokumentarische Einsprengsel und zahlreiche Bezüge zum Weimarer Kino verbinden sich zu einer meisterhaften Hommage auf Berlin und eine im Fallen begriffene Zeit. Filmdienst Regie: Dominik Graf Buch: Constantin Lieb, Dominik Graf Darsteller: Tom Schilling, Saskia Rosendahl, Albrecht Schuch, Meret Becker, Michael Wittenborn u.a. FSK: 12; L.: 186 min Eintritt: 6 €
Aufführungen | Film

The Green Knight (USA 2021, Abenteuerfilm)

Panorama Museum

Die mittelalterliche Tafelrunde von König Artus wird von einem grünen Ritter herausgefordert. Der Tafelritter Gawain scheint zuerst zu triumphieren, sieht sich dann jedoch dem wiederauferstandenen Gegner gegenüber, der ihm die Revanche nach Ablauf eines Jahres verheißt. Gawain begibt sich daraufhin auf eine schicksalhafte Reise voller Abenteuer. Eine filmische Neuinterpretation des Artus-Sagenstoff s als surreales, visuell bestechendes Märchen. Mit einer gebrochenen Heldenfigur und fließenden Grenzen zwischen Traum und Realität entzieht sich der Film einfachen Interpretationen, während er zugleich kluges Affektkino entfaltet. Filmdienst Regie/Buch: David Lowery Darsteller: Dev Patel, Alicia Vikander, Joel Edgerton, Sarita Choudhury, Sean Harris u.a. FSK: 16; L.: 130 min Eintritt: 6 €
Aufführungen | Film

The Nest (GB/KA 2020, Drama)

Panorama Museum

Ein Investment-Banker und seine Frau ziehen Mitte der 1980er Jahre von New York nach London, um mit den beiden Kindern ein neues Leben anzufangen. Im neuen Heim bröckelt der Familienzusammenhalt beinahe analog zum heruntergekommenen Herrenhaus. Eine eindringlich entwickelte Geschichte um den drohenden Zerfall einer Familie in der Thatcher-Ära, bei der die materielle wie emotionale Basis ins Wanken gerät. Die Inszenierung spielt dabei mit Genre-Tropen, der Film präsentiert sich jedoch als zurückgenommenes Familiendrama und Lehrstunde der effektvollen Unaufdringlichkeit. Allen voran die Hauptdarsteller tragen das Drama und machen es zu einem ökonomischen Psychothriller in Zeitlupe. Filmdienst Regie/Buch: Sean Durkin Darsteller: Jude Law, Carrie Coon, Oona Roche, Charlie Shotwell, Tanya Allen u.a. FSK: 12; L.: 107 min Eintritt: 6 €
Aufführungen | Film

Nahschuss (D 2020, Drama / Historienfilm)

Panorama Museum

In den 1970er Jahren wird ein junger Ingenieur in der DDR vom Ministerium für Staatssicherheit angeworben. Mit der Aussicht auf Privilegien und beruflichen Aufstieg verhält er sich anfangs linientreu, bis er die perfiden Methoden nicht mehr mittragen will. Beim Versuch, sich der Stasi zu entziehen, fliegt er jedoch auf und gerät in den gnadenlosen Justizapparat. Intensives Historiendrama mit beklemmender Bildsprache, das über die ambivalente, präzise verkörperte Hauptfigur die unabwendbare Verstrickung ins Netz des Regimes greifbar macht. Dabei wendet es sich mit dem rigiden Justizsystem und der Todesstrafe eindrücklich auch „blinden Flecken“ der DDR-Aufarbeitung zu. Filmdienst Regie/Buch: Franziska Stünkel Darsteller: Lars Eidinger, Devid Striesow, Luise Heyer, Paula Kalenberg, Victoria Trauttmansdorff u.a. FSK: 12; L.: 116 min Eintritt: 6 €

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.