zur Startseite
Marktplatz / Spezialitäten Harzer Gebirgsimkerei André Koppelin Hüttenrode/Harz, Georgenhofstraße 15
Ausstellungen / Museum Panorama Museum
Bad Frankenhausen
Bad Frankenhausen, Am Schlachtberg 9
Marktplatz | Online-Shop

Online-Museumsshop

Panorama Museum

In unserem Online-Museumsshop bieten wir museumseigene Publikationen zum Monumentalgemälde von Werner Tübke aber auch Kataloge zu unseren Sonderausstellungen an. Sollten Sie gewünschte Publikationen nicht online finden, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail (info@panorama-museum.de). Wie kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Dieser Shop ist nur für Privatkunden (Verbraucher) geeignet. Unternehmen wenden sich bitte mit der gewünschten Bestellung an folgende E-Mail-Adresse: info@panorama-museum.de. Versandart: mit DHL Zahlungsmethode: per Rechnung oder auf Vorauskasse bei einem Warenwert von über 50 € Bearbeitungszeit: 5-7 Werktage Lieferzeit: abhängig von DHL
Erfahrungsbericht

Honig von glücklichen Bienen in wilden Kastanien

Hilde

Wir alle kennen Honig. Aber das ist meist keiner von glücklichen Bienen. Gut, Spaß beiseite. Ich nehme nahezu täglich Honig zum mir. Sei es als Aufstrich oder in der warmen Milch. Was beim Honig von der Harzer Gebirgsimkerei auffällt ist die Unaufdringlichkeit der Süße. Da kratzt nicht der Zucker im Rachen. Vielmehr umschmeichelt eine wärmende Lieblichkeit den Gaumen. Ich habe insbesondere den Kastanien Honig für mich entdeckt. Dort spielt die fast schon rauchige Note von im Lagerfeuer bereiteten Esskastanien hinein. Das kann nur von glücklichen Bienen in wilden Kastanien in der frischen Bergluft des Harzes kommen.
Marktplatz | Spezialitäten

Harzer Gebirgsimkerei André Koppelin

Echter Harzer Gebirgshonig - Naturschutz für Genießer
Marktplatz | Markt

Wochenmarkt Quedlinburg

Wochenmarkt direkt auf dem Markt in Quedlinburg

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.